Welche Herausforderung/Problem wurde angesprochen??
A pheromone trap is a type of insect trap that uses pheromones to attract insects. A pheromone-impregnated lure is encased in a conventional trap.
Die Verwendung von Pheromonfallen ist eine der grundlegenden Methoden zur Schädlingsvorhersage in Obstgärten und Weinbergen. Bestimmte Agrarumweltmaßnahmen und Subventionsregelungen der Gemeinsamen Agrarpolitik verlangen auch, dass Landwirte Insektenfallen entsprechend einer bestimmten Dichte der Landfläche betreiben (Zum Beispiel eine Falle pro zwei Hektar) und lesen Sie die Fangergebnisse regelmäßig, zum Beispiel, mindestens einmal am Tag.
Die landwirtschaftlichen Flächen sind in vielen Ländern der mittel- und südosteuropäischen Region fragmentiert, daher sind die Parzellen der Wirtschaftsbetriebe in der Regel recht verstreut, Das heißt, es ist eine sehr Ressource – Mensch, Zeit, Kosten – Aufwändige Aufgabe, die Fangergebnisse aller separat angeordneten Fallen regelmäßig physisch zu besuchen und zu lesen, der Insektenabstufung folgen. Auch die wirtschaftliche Situation kleiner Betriebe ist ungünstig, Daher müssen Berater Technologien untersuchen und implementieren, die sie kostengünstig in ihre Dienste integrieren können.
Wie hast du das Problem gelöst?
Um die Abstufung von Schädlingen in Obstplantagen aus der Ferne zu überwachen, Eine kostengünstige Lösung wurde von den Betriebsberatern selbst entwickelt, einfaches mobiles Gerät kämmen – billige und gebrauchte Android-Smartphones – und Open Source Web-Technologie. Diese Lösung wird in Ostungarn seit über einem Jahr eingesetzt 5 Jahre, und kann als Beispiel dienen, dass vielleicht nicht immer der kommerziellste High-Tech-Ansatz die beste Antwort auf bestimmte Situationen und Bedürfnisse ist, vor allem bei Kleinbauern.
Was ist in Ihrem Praxisfall innovativ?
A simple, erschwinglich, Open Source, community based solution was designed and introduced to overcome the difficulties and provide farmers and their advisors with an ICT based tool, damit sie die Abstufung pünktlich und online verfolgen können, von ihrem Webbrowser. Das Konzept und der Prototyp wurden gemeinsam von zwei ungarischen Beratungsstellen mit dem Hauptziel entwickelt, Funktionen bereitzustellen, die tatsächlich viele der Vorteile bieten, die die viel teureren kommerziellen Optionen bieten.
Die Komponenten des Geräts bestehen aus einem Android-Smartphone der Einstiegsklasse, eine Plastikbox mit einem kleinen glasbedeckten Loch (für die Kamera) und eine hölzerne Oberfläche, um das Telefon aufzunehmen und es in einer natürlich aussehenden Umgebung zu verkleiden, um mögliche Diebstähle zu verhindern, eine Delta-förmige Sex-Pheromon-Falle mit transparenter Plastikfolie und dem Pheromon selbst. Wegen des geringen Wertes der verwendeten Komponenten – Weglassen zusätzlicher Kosten teurer (und sichtbar) solche wie Solarzelle, spezielle Sensoren, Kamera, GPS, Logger, Sender – Die Versicherung des Gerätes war auch nicht erforderlich.
Die technische Aufgabe der „Android-Falle“ besteht darin, täglich ein Foto über die klebrige Oberfläche der Falle aufzunehmen und es über eine FTP-Verbindung auf den Webserver hochzuladen. Die IMEI-Nummer der SIM-Karte, das Datum-Uhrzeit, Geostandort- und Batteriestandsdaten werden mit dem Bild gesendet, dem Dateinamen vorangestellt. Dank der optimierten Einstellungen für die Telefonleistung, Eine unerwartet lange Betriebszeit konnte ohne Aufladen erreicht werden, sogar für eine Saison dauern (30-60-180 Tage mit normal verlängerter intern-externer Batterie). Benutzer können Bilder und verwandte Daten online in einer benutzerfreundlichen Webanwendung durchsuchen und Ergebnisse zur weiteren Analyse im MS Excel-Format herunterladen (v2).
Denn die gebrauchten Smartphones werden in der Regel von den Landwirten nicht mehr benötigt (gute Entschuldigung, um sie für neuere Modelle zu ersetzen:), Die tatsächlichen Kosten für das gesamte Gerät betragen ca.. 10-15Jeweils €, welches die Falle enthält, die Kunststoff-Holzkiste und auf Wunsch, der spezielle Batteriewechsel.
Der Prototyp wurde unter Berücksichtigung des Community-Ansatzes entwickelt, damit jeder ihn zusammenbauen und bedienen kann, Befolgen Sie die veröffentlichten Richtlinien.
Was sind die Erfolgsfaktoren bei der Lösung des Problems?
Time and cost of transport to individual traps is saved.
More regular use of trap catch data.
Pest forecast is taken more into attention during plant protection.
Better plant protection results.
Realistically keep the regulation of specific CAP measures.
Advisor can combine pest forecast data from all the different location where his/her clients use the smart trap, enabling him to deduct additional information such as the direction and dynamics of gradation, etc.
Farmers get more familiar with ICTs, appreciating more its usefulness, becoming more open to other apps as well.
Successful use of the smart trap helps building better trust with service providers, advisors in other areas too.
Gewonnene Erkenntnisse
Our solution is very well received and used by many farmers in their everyday practical work.
jedoch, it seems not so popular with national organizations such as the chamber of agriculture or pest protection, for whom we also tried to present and recommend our ‘system’.
We believe the main reason for this that they would rather collaborate with large telecom and ICT service providers, who may have much more robust and expensive solutions.
Many commercial ICT companies now see agriculture as great opportunity for their products and services in precision agriculture and other areas, because of large quantities in data interactions, using farming 4.0 Technologie, sensors, m2m communication, big data, etc. (often pushing technology without useful function), jedoch, their main interest is profit to be gained from intensive, large scale agriculture, while they are less interested in solutions for small medium scale, family farms.
On the contrary, the main target group of farm advisors are smaller farms – who cannot afford to employ admin and expert staff in their businesses – therefore farm advisory system can be the main channel and network to provide ICT based services for SME farmers. The Smart Insect Trap solution highlighted in this example was delivered that way.
Another idea that came from introducing and piloting this solution is the need for targeted sensor combinations for specific functionality in agriculture that can be one promising future direction of ICT-agri services. In an ideal situation sensors, data loggers, transmitters, power source units etc. could be flexibly and easily combined to assembly smart devices for best price/performance in special use cases in a “lego-like” fashion. Under such scenario there is no need for a phone (zum Beispiel), but only use the required technical components. This approach needs a dedicated study to clarify all technical an economic aspects (as for example it may turn out that still a basic phone is still the most appropriate device for some specific function).
Welche Rolle spielt der Berater bzw. die Beratungsdienstleistung im Praxisfall??
The lead advisor has the main role of the inventor in this practical case, based on the problem identification, need assessment and the design of the aspired solution, wie oben beschrieben. The advisors also manage the whole process of development, installation, monitoring and maintaining the operation of the device. The Smart Insect Trap is not sold as a stand alone product, but provided for farmer clients as part of the advisory service fee, especially related to pest forecast and plant protection. This requires farm demonstrations and trainings as well, to showcase the concept and the usability of the approach. The lead advisor collaborates with a service developer NGO, which assist in the technical details, related to IT tasks (like the setting up of the device, FTP file transfer communication, and programming the online interface for data visualisation).
Kann Ihr Ansatz auf andere Innovationsherausforderungen und -regionen übertragen und/oder angepasst werden??
Ja
Geschätzte Übertragbarkeit auf einer Skala von 1 zu 5
(wo 1 ist einfach und 5 sehr schwierig)
2
Für den Austausch der Erfahrungen mit der guten Praxis, Für alle Fragen und Anfragen zu den kommenden Excellence-Klassen
Laszlo Gabor Papocsi
lpapocsi@gmail.com
Link zu externen Informationen
https://www.biokutatas.hu/hu/page/show/epitsd-meg-a-sajat-okos-rovarcsapdad