Welche Herausforderung/Problem wurde angesprochen??
10. Durch das Projekt mit dem Titel " ” Entwicklung eines innovativen mechanischen Unkrautkontrollsystems”, Es wird ein Upgrade eines mechanischen Unkrautbefugnisses geben, Mit der Zugabe von Kameras, um Unkraut zu identifizieren und maximale Präzision im Unkrautprozess zu erreichen. Die Zusammenarbeit mit Partnern ist entscheidend, da sie spezifisches Fachwissen in das Projekt bringen, erheblich zur Erreichung unseres Gesamtziels beitragen.
Wie hast du das Problem gelöst?
11. Wir verwenden eine alternative Unkrautbekämpfungsmethode, mit einem hohen Prozentsatz der Genauigkeit, Das wird viele ökologische und wirtschaftliche Probleme lösen.
Was ist in Ihrem Praxisfall innovativ?
12. In unserem praktischen Fall, Innovation liegt in der Verwendung einer Kamera und einer Software zum Identifizieren von Unkräutern, was zu einer erhöhten Genauigkeitsrate bei der Unkrautbekämpfung führt.
Was sind die Erfolgsfaktoren bei der Lösung des Problems?
13. Zusammenarbeit im internationalen Maßstab unter den Partnern, Jeder beiträgt sein einzigartiges Fachwissen bei.
Gewonnene Erkenntnisse
15. Landwirte und Genossenschaften sind zunehmend fasziniert von der Einbeziehung neuer Technologien und intelligenter landwirtschaftlicher Praktiken in ihre Produktionsmethoden.
Welche Rolle spielt der Berater bzw. die Beratungsdienstleistung im Praxisfall??
16. In diesem praktischen Szenario, die Universität (Landwirtschaftliche Universität Athen) nimmt die Rolle eines Beraters an, Beratung für Landwirte, die Beratung und Unterstützung bei der Gestaltung von Experimenten und Pilotprojekten suchen.
Kann Ihr Ansatz auf andere Innovationsherausforderungen und -regionen übertragen und/oder angepasst werden??
Ja
Geschätzte Übertragbarkeit auf einer Skala von 1 zu 5
(wo 1 ist einfach und 5 sehr schwierig)
5
Für den Austausch der Erfahrungen mit der guten Praxis, Für alle Fragen und Anfragen zu den kommenden Excellence-Klassen
Spyros Fountas, Olga Kriezi
sfountas@aua.gr und o.kriezi@aua.gr