Videobibliothek

Methoden und Werkzeuge : Tutorials zur Förderung der interaktiven Innovation;Charakteristische Unterschiede der verschiedenen Kategorien von Beratungsdienstleistern hinsichtlich ihrer Schwerpunkte und Tätigkeiten.

Diese Videos führen eine Reihe von Tools und Methoden ein, die im I2Connect -Projekt verwendet werden, um interaktive Innovationen zu fördern. Jedes Video deckt ein bestimmtes Thema ab, Wie Netzwerkanalyse, Erleichterung der Co-Schöpfung, oder Fertigkeitsentwicklung für Berater. Diese Tutorials ermöglichen es Beratern, verschiedene Ansätze zu vergleichen und sie an ihre eigenen Kontexte anzupassen.

Karte der Schauspieler : Eine einfache Methode zur Analyse von Netzwerken

Mein Lieblingswerkzeug für die Co-Schaffung

So verwenden Sie die Tool -Spirale der Innovationen : Exemple für die operative Gruppe Arbonovateur

Rollenspiele zum Einsatz von Tools zur Co-Schaffung

Erleichterungstipps für Innovation & Angesichts der gemeinsamen Zielgruppe von Betriebsberatern

Interaktive Innovation und Vernetzung in Ungarn

Praktische Fälle : Beispiele für eine erfolgreiche Umsetzung von Innovationen

Diese Videos zeigen reale Beispiele für innovative Beratungsprojekte in der Landwirtschaft. Sie untersuchen die Rolle von Beratern und die Methoden zur Anpassung von Innovationen in verschiedenen europäischen Kontexten.

Ökologische Intensivierung der Landwirtschaft – Erfahrungen aus Portugal (Zweiter -weg)

Finale – förderung von Insekten in Agrarlandschaften

AGROSYL : Teilen von agroökologischen Praktiken

BioDistrikte : ein territorialer Ansatz für den ökologischen Landbau in Italien

So verbessern Sie die Diskussionsgruppen der Landwirte ?

Verfolgung von Vieh mit IoT -Beratern als “Innovation Hub”

Star'Earth – Eine Agrar-Food-Innovationsplattform

Lebensraum:natur – Menschen für briodiversität begeistern

Sojabohnenkoltivation unter nordischen Bedingungen

AGROSYL : Agroforstei für Futterautonomie

Reduzierung von Pestiziden im Weinbau: Innovative Techniken in slowenischen Weinbergen

Landwirte-Arbeitsgruppe zum Thema Direktsaat – Erfahrungen aus Lettland

Integriertes Deseheherbage : Die Wahl der Methoden

FAO -Erfahrung in der Stärkung der landwirtschaftlichen Erweiterungsdienste

Projektereignisse und Fortschritte : Berichterstattung über Projektaktivitäten wie Kreuzbesuche oder Schulungskurse

“Projektereignisse” präsentiert wichtige Aktivitäten wie Kreuzbesuche, Sommerschulen, und Schulungskurse, die über das I2Connect -Projekt organisiert sind. Diese Videos unterstreichen die Bedeutung der Zusammenarbeit, Wissensaustausch, und Kapazitätsaufbau unter Beratern in ganz Europa.

Berater lernen interaktive Innovation kennen

2ND Regional AKIS Stakeholder Workshop : Südeuropa

Analyse “Gocitrics” Präzisionslandwirtschaft in Zitrusfrüchten

Ausbildung – Sommerschule Exzellenzklasse – Kreuzbesuch

Neuer Meister bei Uni Hohenheim: Beratung Innovation Services in Agrar-Food-Systemen

Konferenz in Ungarn

Veganer Kuchen – Sojabohnen – Nein, bis – Getreideverarbeitung

Für Beratungsmanager auf HR, Finanzen und Organisation

Analyse einer EIP-AGRI-Betriebsgruppe

Ermächtigung landwirtschaftlicher Berater in Europa: Schlüsselergebnisse des I2Connect -Projekts